Der Markt für Produkte auf CBD-Basis wächst und wächst. Doch nicht jedes CBD-Produkt hält, was es verspricht. Auf dieser Seite werden einige Produkte aufgeführt, die vom Cannabis-Doc getestet und für gut befunden wurden. Auch bei diesen Produkten gibt es aber Unterschiede:
CBD-Produkt | Bioverfügbarkeit | Vollspektrumextrakt? | Terpene hinzugefügt? | Preis pro Gramm CBD | |
---|---|---|---|---|---|
Colorado Hemp Oil | Sehr hoch | Ja | Ja | 233 € | Zum Produkt |
Heneplex | Sehr hoch | Nein | Ja | 152 € | Zum Produkt |
Mani Drops | Hoch | Ja | Ja | 400 € | Zum Produkt |
Bioverfügbarkeit: Der Kennwert dafür, wie viel von dem CBD und den anderen Wirkstoffen auch wirklich im Blutkreislauf ankommt.
Vollspektrumextrakt: Kein reines CBD-Isolat, sondern ein ganzheitliches Extrakt der Cannabispflanze, bei dem lediglich THC fehlt.
Terpene: Pflanzenstoffe, von denen viele in der Cannabis-Pflanze vorkommen. Verstärken die Wirkung des CBD-Produkts.
Colorado Hemp Oil
Dieses CBD-Spray wurde vom US-amerikanischen Wissenschaftler Dr. Christopher Shade entwickelt. Durch die Verwendung von Nanoemulsionen ist die Bioverfügbarkeit besonders hoch. Cannabidiol ist dabei nicht der einzige Wirkstoff: Das Produkt basiert auf einem Vollspektrum-Cannabis-Extrakt. Lediglich THC wurde extrahiert. Zum Cannabis-Extrakt hinzu kommen noch Terpene und Phospholipide, die zur Zellregeneration beitragen sollen. Insgesamt ist dieses nanoemulsierte Spray von Quicksilver Scientific ein gelungenes und wirksames Produkt auf CBD-Basis.
Heneplex
Das niederländische Unternehmen Candropharm hat sich auf die Entwicklung von CBD-Produkten spezialisiert und mit Heneplex ein vielversprechendes CBD-Öl auf den Markt gebracht. Das von Candropharm verwendete CBD wird durch ein patentiertes Verfahren so bearbeitet, dass die Größe der CBD-Partikel stark verkleinert werden, wodurch sich die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht. Hinzu kommen insgesamt 75 Terpene, die zum Teil als CBD-Agonist (Aktivator) wirken und auch ansonsten diverse positive Auswirkungen haben. Die CBD-Topfen von Candropharm sind daher klar zu empfehlen.
Mani Drops
NordicOil gehört zu den größten Produzenten von CBD-Produkten in Europa. Mit den Mani Drops hat das in München ansässige Unternehmen nun seine ersten CBD-Tropfen auf den Markt gebracht, die über ein Trägersystem verfügen. Die Verwendung von Liposomen garantiert eine vergleichsweise hohe Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe. Neben einem Cannabis-Extrakt (ohne THC) und hinzugefügten Terpenen enthalten die Tropfen auch das schlaffördernde Hormon Melatonin. Damit sind die Mani Drops von NordicOil besonders dafür geeignet, Schlafstörungen zu bekämpfen.
Worauf beim Kauf von CBD-Produkten zu achten ist
Cannabidiol (CBD) erfährt seit einiger Zeit international eine immer größer werdende Aufmerksamkeit. Immer mehr Menschen haben das Cannabinoid aus der weiblichen Cannabis-Pflanze für sich entdeckt, das im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) nicht „high“ macht. Und tatsächlich: CBD ist großartig! Mehr und mehr Unternehmen springen auf den CBD-Zug auf, um ihren Teil vom Kuchen abzubekommen. Das ist zunächst einmal auch eine gute Sache – immerhin erfahren so viele Menschen von den vielfältigen Wirkungsweisen von CBD. Aber aufgepasst! CBD-Produkt ist nicht gleich CBD-Produkt. Es gibt einiges zu beachten bei der Wahl des richtigen Sprays oder Öls.
Zunächst einmal steht die Frage nach der besten Applikationsform an. Wichtige Faktoren sind diesbezüglich die Wirkungsdauer, die Wirkungsgeschwindigkeit – und vor allem die Bioverfügbarkeit. Also die Frage danach, wie viel von dem CBD tatsächlich im Blutkreislauf ankommt. Die perfekte Applikationsform gibt es dabei wohl nicht, jeder Mensch hat in dieser Hinsicht seine Präferenzen, und die Wirkung ist bei jedem auch etwas anders. Objektiv betrachtet schneidet aber CBD-Spray am besten am, das oromukosal – also im Mundraum – angewandt wird.
Noch wichtiger als die Applikationsform ist indes die genaue Zusammensetzung des Produkts. So ist pures CBD-Isolat aufgrund des Entourage-Effekts deutlich weniger wirksam als CBD-Vollspektrum-Produkte, die auch Terpene, Flavonoide und weitere Cannabinoide enthalten – aufgrund des Betäubungsmittelgesetzes muss hier in Deutschland lediglich THC fehlen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass bei der Herstellung des CBD-Produkts mit einem Trägersystem gearbeitet wurde. Liposome oder die wohl noch wirksameren Nanoemulsionen erhöhen die Bioverfügbarkeit deutlich.
Schließlich ist nur noch zu sagen, dass nicht alles geglaubt werden darf, was auf den Etiketten der Produkte steht. So zeigte eine holländische Studie1, dass viele CBD-Produkte deutlich weniger CBD enthalten als auf dem Etikett angegeben. Der Kreis der Unternehmen, die ein wirklich wirksames Produkt herstellen, schrumpft damit immer weiter zusammen. Beim Kauf des „richtigen“ CBD-Produktes sollten all diese Faktoren genau bedacht werden. Als Anhaltspunkt werden auf dieser Seite einige Produkte miteinander verglichen, die die meisten – oder sogar alle – Anforderungen für ein optimales CBD-Produkt erfüllen.
Hinterlasse einen Kommentar